Gutachter Dipl. Ing. Schmalfuß





Erbaut 1956

1980 Abschluß als Dipl. Bauing. für konstruktiven Ing. Bau an der TH Leipzig.

Nach 12-jähriger Tätigkeit als Bauleiter unter Ost und West und in der Forschung, habe ich mich 1993 entschieden dieses Sachverständigenbüro zu gründen. In weit über 1000 Privatgutachten ließ sich durch meine Tätigkeit Streit regulieren.

Die Land- und Amtsgerichte haben mich bisher bei über 60 Gutachten als Sachverständiger bestellt.
Ist Schimmelpilz schädlich? (Mustergutachten)


Woran erkennt der Laie einen

SCHIMMELPILZGUTACHTER?

Dieser Gutachter für Schimmelpilz sollte:
1. mindestens ein Bauingenieur sein.
2. Zusatzqualifikation über "Schimmel in der Wohnung" erbracht haben.
3. Ausbildungen über Schimmelpilze als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden.
4. Vorlesungen über Schimmelpilz & Gutachten bei den Biologen besucht haben.
5. 5 Jahre als Bauleiter gearbeitet haben, bevor er Gutachten über Schimmel schreibt.
6. schon selbst in Schimmelwohnungen gewohnt haben.
7. schon selber Ärger über Schimmelpilz mit seinem Vermieter gehabt haben.
8. Keine Reklamationen bei Schimmelgutachten haben.

Diese Kriterien sind bei mir erfüllt.

 










zurück zu Schimmelpilze Berlin Potsdam Brandenburg